Achtung: Durch die Zerstörung meiner Werkstatt durch das Ahr-Hochwasser kann ich momentan leider fast gar nicht Beiträge für Euch erstellen. Es geht voran, aber es wird dauern, bis ich wieder die Möglichkeiten der alten Werkstatt haben werde.
Ich freue mich über eure Hilfe in Form von Spenden!
7 Dinge die du während Corona tun kannst – Maker-Edition
Wie es aussieht wird das Thema Corona, von dem wir alle eigentlich genug haben, uns noch ein bisschen begleiten. Nach dem Motto „stay at home“ meiden wir Kontakt mit Anderen…
Hexalenses: RGB-Stimmungslicht
Langeweile und eine ordentliche Portion Corona-Lockdown haben mich auf Thingiverse über ein Design stolpern lassen, das ich hier zeigen möchte: Hexalenses erstellt von Plasmaton. Ich fand das Modell so interessant,…
Extruder aus Plastik verstärken/reparieren
Obwohl ich zwei 3D-Drucker habe benutze ich meistens nur einen. Trotz aller Erwartungen habe ich mich letztens doch wieder an den zweiten herangetraut und wieder ordentlich mit ihm gedruckt. Allerdings…
SMARS modular robot: Wir basteln uns einen Roboter!
Zu aller erst: Ich weiß, ich weiß. Roboter waren vor 30 Jahren vielleicht noch etwas besonderes und gibt es heute im Überfluss. Aber über die Jahre hat sich ganz schön…
CNC-Plotter aus DVD-Laufwerken: Teil 1
Wir haben momentan im Bonner Makerspace eine kleine Ansammlung von wiederverwendbarem Elektroschrott zum Ausschlachten. Dort hab ich dann 3 alte CD-Laufwerke gefunden, die genau so alt sind wie ich und…
Die Sache mit dem 3D-Druck
Hin und wieder werde ich von den verschiedensten Menschen gefragt, ob 3D-Druck schon alltagstauglich ist. Oft antworte ich mit einem „naja“. Obwohl die 3D-Drucker deutlich günstiger geworden sind und mittlerweile…