Seit schon über einem Jahr bin ich stolzer Besitzer von einem kleinen „Nano-Aquarium“. In einem etwa 20 Liter großen Becken halte ich eine glückliche Familie von Zwerggarnelen, die sich wohlfühlen und fleißig vermehren. Es macht mir sehr viel Spaß den Tieren bei ihren (zugegeben eher einfachen) Tätigkeiten zuzusehen und für sie zu sorgen. Allerdings ist …
Kategorie-Archive: Allgemein
Grüße aus dem Wiederaufbau
Über ein Jahr ist nun vergangen, nachdem meine Werkstatt durch die Flut der Ahr zerstört wurde. Dass ein Wiederaufbau stattfinden wird war natürlich von vorne rein klar. Auch wenn so ein Weg mit vielen Hürden unterschiedlicher Art quasi gepflastert ist, möchte ich euch den Weg den ich gegangen bin zeigen und ein bisschen was dazu …
Werkstatt von Flut in 15 Minuten zerstört
In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 wurde meine Werkstatt von der Flut der Ahr komplett unterwasser gesetzt und mit Schlamm überzogen. Alle Geräte sind defekt und mussten entsorgt werden, alle Projekte wurden weggespült oder unter verseuchtem Schlamm begraben. Vor der Flut Ich selbst musste gegen 02:20 das Haus verlassen – die …
Erstaunlich einfach: Eigene Aufkleber mit dem Schneideplotter-Upgrade für den 3D-Drucker
Mit wenig Aufwand lässt sich ein 3D-Drucker zu einem Schneideplotter für Vinyl, Papier, Karton, usw. upgraden. Wieso upgraden? Nach dem Umbau kann man immer noch 3D-drucken und braucht lediglich die Unterlage zu wechseln! Das habe ich in diesem Beitrag hier gezeigt. Seit dem Umbau ergeben sich viele neue Möglichkeiten, kreativ zu sein. Am coolsten finde …
CNC-Fräse aus 3D-Drucker und Dremel bauen
Nachdem ich meinen 3D-Drucker zu einem Schneideplotter umgebaut habe und mein Verlangen nach geschnittenem Vinyl gestillt wurde, hatte ich plötzlich echt Lust auf eine CNC-Fräse. Klitzekleines Problem: Ich hatte weder eine Fräse, noch die notwendige Erfahrung zur Bedienung. Was ich aber hatte war ein weiterer 3D-Drucker, der eher unbekannte Tevo Michelangelo mit 15x15x15cm Druckraum und …
Schneideplotter aus 3D-Drucker: der 20€ Cameo Killer
Seit längerer Zeit hatte ich den Wunsch, diverse Gegenstände von mir mit Symbolen und Schriften zu bekleben und somit zu personalisieren. Allerdings erweist sich das Ganze schwerer als gedacht: Ich habe ja gar keinen Schneideplotter zum Erstellen der Schriftzüge. Was ich allerdings zu dem Zeitpunkt hatte, war mein 3D-Drucker. Nach ein bisschen Recherche im Internet …
„Schneideplotter aus 3D-Drucker: der 20€ Cameo Killer“ weiterlesen
DIY Lasertag: Videospiele für die echte Welt
Ich bin nicht der aktivste auf Instagram, das muss ich ganz klar zugeben. Aber als ich mich dann doch mal etwas mehr mit der Platform auseinander gesetzt habe, sind mir viele Seiten mit coolen Projekten aufgefallen. Bei einem konnte ich mich allerdings nicht mehr wirklich auf dem Stuhl halten und musste mehr herausfinden: @diy_lasertag möchte …
Ausgesperrt: Wie dein Instagram-Account gehackt wird
Immer wieder hört man es im eigenen Freundeskreis: „Irgendwer hat mein Instagram-Passwort, kannst Du mal gucken?!“, „Ich komme nicht in meinen Instagram-Account rein!“ oder „Irgendwer hat mir einen seltsamen Link geschickt!“ Aber was passiert da wirklich? Wurdest du schon gehackt, wirst Du gerade gehackt, oder spielt Dir da jemand nur einen Streich? Ich erkläre Dir …
„Ausgesperrt: Wie dein Instagram-Account gehackt wird“ weiterlesen
7 Dinge die du während Corona tun kannst – Maker-Edition
Wie es aussieht wird das Thema Corona, von dem wir alle eigentlich genug haben, uns noch ein bisschen begleiten. Nach dem Motto „stay at home“ meiden wir Kontakt mit Anderen und gehen nicht vor die Tür. Meiner Meinung nach ist das DIE Gelegenheit etwas Sinnvolles mit der Zeit anzustellen. Egal, ob du dich einfach nur zu …
„7 Dinge die du während Corona tun kannst – Maker-Edition“ weiterlesen
Hexalenses: RGB-Stimmungslicht
Langeweile und eine ordentliche Portion Corona-Lockdown haben mich auf Thingiverse über ein Design stolpern lassen, das ich hier zeigen möchte: Hexalenses erstellt von Plasmaton. Ich fand das Modell so interessant, dass ich mich sofort dazu entschied es auszudrucken. Worauf warten? Los geht’s! Ohne überhaupt die noch benötigte Elektronik zu bestellen habe ich routiniert die .stl-Dateien …